ICS-Digital
Die neue digitale Version der ICS-G kann innerhalb weniger Minuten jederzeit und überall vom Smartphone, Tablet oder PC aus durchgeführt werden. Sorgeberechtigte erhalten danach eine Empfehlung, ob sie ihr Kind sprachtherapeutisch vorstellen sollten. Sprachtherapeut*innen können die ICS-Digital im Rahmen einer Eingangs-, Verlaufs- oder Abschlussdiagnostik einsetzen. Die ICS-Digital wurde im Rahmen des niederländischen Forschungsprojektes SPEECH entwickelt. Nun steht sie auch im deutschsprachigen Raum als Home-Version (für Zuhause) und als Therapeut*innen-Version (für die Sprachtherapie) zur Verfügung.
Version für Sorgeberechtigte
Sie sind besorgt über die Sprachentwicklung Ihres Kindes? Sie haben den Eindruck, dass Ihr Kind von seinen Mitmenschen nicht gut verstanden wird?
Dann klicken Sie auf den untenstehenden Link und füllen die ICS-Digital für Eltern und Sorgeberechtigte aus. Mit dem Ergebnis erhalten Sie eine Empfehlung, ob Sie Ihr Kind sprachtherapeutisch vorstellen sollten. Sie haben die Möglichkeit, die Zusammenfassung der ICS-G digital zu speichern oder auszudrucken.
Version für Sprachtherapeut*innen
Sie sind Sprachtherapeut*in und möchten die ICS-Digital im Rahmen einer Diagnostik in Ihrer Praxis verwenden?
Mit dem untenstehenden Link gelangen Sie zur Version für Sprachtherapeut*innen der ICS-Digital. Sie haben die Möglichkeit, die Zusammenfassung der ICS-G digital zu speichern oder auszudrucken.
Hinweis: Diese Version ist auch für andere Berufsgruppen frei verfügbar.